Beauty und Schminktipps
  • Home
  • Make-up
    • Augen
    • Lippen
    • Teint
  • Nägel
  • Body
  • Haare
  • Ratgeber
    • Beautytipps
      • Beautytipps für mehr Volumen im Haar
    • Coloration für die Haare: Worauf ist zu achten?
    • Datenschutzerklärung
    • Die Beauty Geheimnisse der Stars
    • Home
    • Home
    • Impressum
    • Make up Trends
    • Make-Up Trends für Frühjahr & Sommer 2013
    • Schminktipps
      • Schminktipps bei unreiner Haut
      • Schminktipps für die Augen
      • Schminktipps für die Haut
      • Schminktipps für die Lippen
      • Schminktipps für Smokey Eyes
    • Tutorial: Der Twilight Look zum Nachschminken
    • Wertvolle Pflegeöle für Haut und Haar
Beauty und Schminktipps
Ratgeber

Allergische Reaktionen auf Kosmetik

junge Frau mit Gesichstmaske zur Hautpflege

Pflegende und reinigende Produkte wenden wir täglich an – zumeist ohne uns viele Gedanken um die Inhaltsstoffe zu machen. In einigen Fällen kann es durch Kosmetikprodukte jedoch zu Allergien und Unverträglichkeiten kommen. In der Regel handelt es sich bei Allergien auf kosmetische Produkte um Kontaktallergien.

Symptome der Kontaktallergien

Diese Kontaktallergien zeigen sich zumeist jedoch verzögert und werden daher dem Typ IV (Spätreaktion) zugeordnet. Die Symptome reichen von Hautrötungen, Brennen, Juckreiz bis zu Hautschuppungen und Bläschenbildung. Da sich die Beschwerden häufig erst nach 24 bis 72 Stunden zeigen, ist es schwer, die Hautreaktionen bestimmten kosmetischen Produkten zuzuordnen. In der Regel ist die allergische Reaktion auf die Körperstellen begrenzt, in denen das Produkt angewendet wurde. Wird auf die Anwendung des Produkts mit den unverträglichen Inhaltsstoffen verzichtet, heilt das Kontaktekzem zumeist komplett aus.

Den Allergieauslöser finden

Da die Reaktion auf unverträgliche Inhaltsstoffe in Kosmetika zumeist verzögert auftritt, ist es schwierig, den Allergieauslöser zu erkennen. Zudem bestehen Kosmetikprodukte aus mehreren Stoffen und nahezu jeder dieser Stoffe kann für die allergische Reaktion verantwortlich sein. Am häufigsten reagiert man auf Lanolin, Duftstoffe, Emulgatoren, Konservierungsstoffe und Perubalsam. Ob es bei der Anwendung von Kosmetikprodukten mit bestimmten Duft- und Konservierungsstoffen zu einer allergischen Reaktion kommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen spielt die allergene Potenz des jeweiligen Stoffes eine Rolle, zum anderen hängt die Allergie mit der Bereitschaft des Einzelnen, auf bestimmte Stoffe allergisch zu reagieren, zusammen. Die Allergiebereitschaft ist zum Teil genetisch bedingt. Ist die Haut bereits durch Hauterkrankungen oder häufiges Waschen geschädigt, kommt es eher zu allergischen Reaktionen. Um das Risiko von vorneherein zu umgehen, sollten Menschen, die zu Allergien neigen, eine sanfte und hautfreundliche Pflege benutzen. Es gibt inzwischen viele Produkte auf dem Markt, die sich gut eignen und in den seltensten Fällen Hautreaktionen hervorrufen – dazu hier mehr.

Allergene vermeiden

Um die Haut zu beruhigen und die allergischen Hautreaktionen loszuwerden, ist es wichtig, den Allergieauslöser zu meiden. Eine Möglichkeit ist der Besuch beim Hautarzt. Er kann einen Allergietest machen und so zumindest einige Allergieauslöser ausschließen beziehungsweise den möglichen Allergieauslöser finden. Ist der Stoff gefunden, muss dieser konsequent gemieden werden.

Bild: krimar – Fotolia

Werbung

Share

Beitrag vorher

Trendwelle in der Schuhwelt: Der Sneaker hat ’nen Lauf

Nächster Beitrag

Fett einfach wegfrieren – die Kryolipolyse macht’s möglich

Auch interessant

///////////////
Ratgeber

Wimpernlifting – Styling für die Augen

Ratgeber

Lohnt es sich, Waschmittel selbst herzustellen?

Ratgeber

Notizen aus der Geschichte des mobilen Wohnens

Beliebe Beiträge

Gesichtsbehaarung stört beim Schminken: Tipps für Betroffene
1

Gesichtsbehaarung stört beim Schminken: Tipps für Betroffene

9 Nov, 2012
Aufgedeckt: Steckt Nivea hinter Balea?
2

Aufgedeckt: Steckt Nivea hinter Balea?

20 Jun, 2014
Vollere Lippen ohne OP: Dicke Lippen wie von Angelina Jolie
3

Vollere Lippen ohne OP: Dicke Lippen wie von Angelina Jolie

17 Okt, 2008

Aktuelle Beiträge

Wimpernlifting – Styling für die Augen

Wimpernlifting – Styling für die Augen

23 Feb, 2021
Lohnt es sich, Waschmittel selbst herzustellen?

Lohnt es sich, Waschmittel selbst herzustellen?

22 Jun, 2020
Notizen aus der Geschichte des mobilen Wohnens

Notizen aus der Geschichte des mobilen Wohnens

20 Jun, 2020

Beliebte Beiträge : Ratgeber

///////////////
Gesichtsbehaarung stört beim Schminken: Tipps für Betroffene
Ratgeber

Gesichtsbehaarung stört beim Schminken: Tipps für Betroffene

Leichter Haarflaum auf den Wangen, einzelne kräftige Haare oder gar ein Damenbart stören beim Schminken.…

Read more
Aufgedeckt: Steckt Nivea hinter Balea?
Ratgeber

Aufgedeckt: Steckt Nivea hinter Balea?

Es ist ein offenes Geheimnis, dass viele Markenfirmen ihre Produkte auch unter anderen Namen zu…

Read more
Make-up Flecken – so schützen Sie Ihre Bluse
Ratgeber

Make-up Flecken – so schützen Sie Ihre Bluse

Eine schöne, modische Bluse wertet jedes Business- oder Freizeitoutfit auf. Hat man erst ein Lieblingsstück…

Read more
Kurzüberblick: Schönheitsideale von der Steinzeit bis zum Mittelalter
Ratgeber

Kurzüberblick: Schönheitsideale von der Steinzeit bis zum Mittelalter

Steinzeit. Das Leben war hart, grausam, für uns unvorstellbar, es zählte nur eines Überleben. Die…

Read more
Nickelallergie: Vorsicht bei Kosmetik
Ratgeber

Nickelallergie: Vorsicht bei Kosmetik

Wenn man plötzlich Probleme bei der Anwendung von Kosmetik bekommt, dann ist Vorsicht geboten. Möglicherweise…

Read more
Schön mit Molke: Zarte Haut dank Mutter Natur
Ratgeber

Schön mit Molke: Zarte Haut dank Mutter Natur

Molke ist ein natürliches Schönheitselixier, das angeblich schon Königin Kleopatra zu nutzen wusste, um ihr…

Read more
  • Facebook
2016 beauty-schminktipps.de. Impressum | Datenschutz