Beauty und Schminktipps
  • Home
  • Make-up
    • Augen
    • Lippen
    • Teint
  • Nägel
  • Body
  • Haare
  • Ratgeber
    • Beautytipps
      • Beautytipps für mehr Volumen im Haar
    • Coloration für die Haare: Worauf ist zu achten?
    • Datenschutzerklärung
    • Die Beauty Geheimnisse der Stars
    • Home
    • Home
    • Impressum
    • Make up Trends
    • Make-Up Trends für Frühjahr & Sommer 2013
    • Schminktipps
      • Schminktipps bei unreiner Haut
      • Schminktipps für die Augen
      • Schminktipps für die Haut
      • Schminktipps für die Lippen
      • Schminktipps für Smokey Eyes
    • Tutorial: Der Twilight Look zum Nachschminken
    • Wertvolle Pflegeöle für Haut und Haar
Beauty und Schminktipps
Body

Akne: Wie entstehen die lästigen Pickel, Mitesser und Co.?

Akne: Wie entstehen die lästigen Pickel, Mitesser und Co.?

Nicht nur Jugendliche leiden unter Akne – auch Erwachsene jenseits der 30 sind häufig betroffen. Die Ursachen für Pickel und Mitesser sind vielfältig und reichen von hormonellen Schwankungen über Stress bis hin zu einer ungesunden Ernährung. In diesem Ratgeber erfahren Sie mehr.

So entsteht Akne

Viele Faktoren können die Entstehung von Akne begünstigen. Bei Teenagern sind meist die männlichen Sexualhormone (Androgene) schuld: Sie führen zu einer Vergrößerung der Talgdrüsen und letztlich zu einer Talgdrüsenüberfunktion. Der Talg dringt normalerweise über den Haarbalg bis an die Hautoberfläche vor, bei Akne sind die Ausgänge der Drüsen jedoch durch Hornmaterial verstopft. Dadurch entstehen Mitesser – zunächst geschlossene, dann offene mit einem schwarzen Punkt in der Mitte. Dieser schwarze Punkt enthält das Hautpigment Melanin. Darüber hinaus bilden die verstopften Talgdrüsen einen idealen Nährboden für bestimmte Bakterien. Diese zersetzen den Talg, wobei entzündungsfördernde Spaltprodukte entstehen. Die Folge: Es kommt zu Pickeln, Pusteln und neuen Mitessern. Hormonelle Schwankungen treten nicht nur in der Pubertät, sondern auch kurz vor und während der Menstruation sowie im Zuge der Wechseljahre auf. Auch bestimmte Medikamente können den Hormonhaushalt beeinflussen und zu unreiner Haut führen.

Risikofaktoren

Neben hormonellen Einflüssen spielen auch erbliche Faktoren eine große Rolle bei der Entstehung von Akne – die genauen Zusammenhänge sind jedoch noch nicht gänzlich erforscht. Darüber hinaus können Pickel und Mitesser auch durch äußere Ursachen entstehen. Öle und Fette in Pflegeprodukten verstopfen die Drüsen auf Dauer ebenso wie zu enge Kleidung. Nicht zuletzt kann Stress unreine Haut begünstigen und zu Entzündungen führen. Auch hier sind wieder die Hormone verantwortlich, denn Stress und emotionale Belastungen bringen den Hormonhaushalt durcheinander und regen so die Aktivität der Talgdrüsen an. Um Akne erfolgreich und dauerhaft zu therapieren, muss also nicht nur die Hautpflege optimiert werden: Auch der Lebensstil muss überdacht werden, um die Stressbelastung zu verringern. In akuten Phasen hilft zudem eine spezielle Akne-Creme, die in Apotheken erhältlich ist. Mehr dazu auch auf www.akne-ratgeber.org. Bei schwerer Akne ist es außerdem ratsam, einen Dermatologen aufzusuchen.

Pickel dauerhaft loswerden

Die Entstehung von Akne ist ein komplexer Prozess, der jedoch erfolgreich gestoppt werden kann. Eine intensive, typgerechte Hautpflege ist dabei die Grundlage – auch der allgemeine Lebensstil sollte jedoch überdacht werden, um Pickel und Mitesser dauerhaft zu bekämpfen.


Artikelbild: Thinkstock, 187164729, iStock, phasinphoto

Werbung

Share

Beitrag vorher

Keine Allergien bitte – Wie hautverträglich sind Wärmepflaster?

Nächster Beitrag

Pickel, Mitesser, Akne: das hilft gegen unreine Haut

Auch interessant

///////////////
Peeling Bars selbstgemacht
Body

Peeling Bars selbstgemacht

Duschen schöner machen
Body

Duschen schöner machen

Cellulite: Den unschönen Dellen vor der warmen Jahreszeit zu Leibe rücken
Body

Cellulite: Den unschönen Dellen vor der warmen Jahreszeit zu Leibe rücken

Beliebe Beiträge

Gesichtsbehaarung stört beim Schminken: Tipps für Betroffene
1

Gesichtsbehaarung stört beim Schminken: Tipps für Betroffene

9 Nov, 2012
Aufgedeckt: Steckt Nivea hinter Balea?
2

Aufgedeckt: Steckt Nivea hinter Balea?

20 Jun, 2014
Vollere Lippen ohne OP: Dicke Lippen wie von Angelina Jolie
3

Vollere Lippen ohne OP: Dicke Lippen wie von Angelina Jolie

17 Okt, 2008

Aktuelle Beiträge

Wimpernlifting – Styling für die Augen

Wimpernlifting – Styling für die Augen

23 Feb, 2021
Lohnt es sich, Waschmittel selbst herzustellen?

Lohnt es sich, Waschmittel selbst herzustellen?

22 Jun, 2020
Notizen aus der Geschichte des mobilen Wohnens

Notizen aus der Geschichte des mobilen Wohnens

20 Jun, 2020

Beliebte Beiträge : Body

///////////////
Botox für die Füße
Body

Botox für die Füße

Sich Botox in die Füße injizieren zu lassen, ist einer der noch unbekannteren Trends in…

Read more
Beinverlängerung: Mit einer Operation zu neuer Größe
Body

Beinverlängerung: Mit einer Operation zu neuer Größe

Eine Beinverlängerung stellt für viele Kleinwüchsige einen Weg in ein besseres Leben dar, aber auch…

Read more
Die Qual der Wahl: Zahnkrone aus Zirkoniumoxid oder Presskeramik?
Body

Die Qual der Wahl: Zahnkrone aus Zirkoniumoxid oder Presskeramik?

Im Bereich der Zahnmedizin spielt die Wahl des Materials für Füllungen, Kronen und Co. eine…

Read more
Brustabnahme – Diagnose Krebs
Body

Brustabnahme – Diagnose Krebs

Brustabnahmen sind operative Eingriffe, die vor allem nach der Diagnose Krebs vorgenommen werden, um eine…

Read more
Brustwarzenpiercing: Tut das nicht weh?
Body

Brustwarzenpiercing: Tut das nicht weh?

Ein Brustwarzenpiercing löst bei den Einen Begeisterungsstürme für diese Art von Körperschmuck aus, Andere dagegen…

Read more
Brustvergrößerung mit Kollagen
Body

Brustvergrößerung mit Kollagen

Mehr als innovativ ist der Gedanke mit natürlichen Stoffen die Brüste zu vergrößern zwar nicht,…

Read more
  • Facebook
2016 beauty-schminktipps.de. Impressum | Datenschutz