Volle Mähne

Mit einer Haarverdichtung lässt sich heute nahezu jede Wunschfrisur realisieren. Foto: djd/Great Lengths Haarvertriebs GmbH

Kraftvolles und dichtes Haar steht seit jeher für Weiblichkeit, Sinnlichkeit und Gesundheit. Doch es sind nicht alle Frauen mit einer vollen Mähne gesegnet. Viele von ihnen leiden häufig unter ihrem sehr feinen oder dünnen Haar, das meist nur schwer zu stylen ist. Hat man die Frisur endlich in Form gebracht, „hängt“ sie sich oft schon nach kurzer Zeit wieder aus und das Haar fällt nur noch platt herunter.

Echthaar sorgt für mehr Volumen

„Feines Haar hat lange Zeit den kreativen Ideen des Trägers natürliche Grenzen gesetzt“, weiß Anita Lafer, Geschäftsführerin von Great Lengths, „und mehr als ein fransiger Pagenkopf oder ein akkurat geschnittener kinnlanger Bob war für Frauen mit wenig Haarvolumen meist nicht drin“. Inzwischen lasse sich aber mit einer Haarverdichtung nahezu jede Wunschfrisur realisieren. Dazu werden gezielt einzelne Echthaarsträhnen eingebracht, von denen schon wenige die nötige Fülle ins Haar bringen, das sich dadurch variantenreich stylen lässt. Unter www.greatlengths.de gibt es mehr Informationen zur Haarverdichtung.

Dem Fachmann vertrauen

Neben erstklassigen Extensions hängt die Qualität einer Haarverdichtung vor allem vom Können des Friseurs ab. Deshalb arbeitet zum Beispiel der Marktführer für Haarverlängerung und -verdichtung Great Lengths nur mit echten Profis zusammen, die ihr Know-how in speziellen Schulungen erworben haben. In den Salons dieser Partner werden die Verbindungsstellen nicht mehr mit Wärme, sondern mit Ultraschallwellen aktiviert, so dass extrem flache Verbindungen möglich sind und Eigenhaar und Extensions ein harmonisches Ganzes bilden. Während mit dem Ultrasonicsystem nur einzelne Strähnen eingearbeitet werden können, bietet „Multisonic“ dem Friseur die Möglichkeit, ganze Sets mit fünf Strähnen in nur einem Gang zu applizieren. Durch die spezielle Form der Bondings und die schonende Art der Einarbeitung sind bei beiden Systemen die Verbindungsstellen nicht sichtbar, das Eigenhaar wird nicht angegriffen und behält seinen natürlichen Fall. (djd)

Empfohlene Artikel